Direktfahrten sind die erste Wahl, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Ware unterwegs umgeladen oder anderweitig bewegt wird. Dabei kann es sich um sehr empfindliches Stückgut handeln, das bei einer Umladung leicht beschädigt werden kann. Das heißt, dass die Güter während der kompletten Fahrt auf der Ladefläche verbleiben und erst am Bestimmungsort übergeben werden. In Deutschland ist das kein Problem, da alle Ziele auf dem Straßenweg erreichbar sind. In anderen Ländern von Europa wäre zum Beispiel die Nutzung einer Fähre denkbar. Dabei ist es ebenfalls wichtig, dass die Güter auf keinen Fall abgeladen oder umgeladen werden müssen. Eine Direktzustellung ist nicht immer ein dringender Kurierversand, wichtig ist nur, dass die Ware sicher und unbeschädigt auf direktem Weg zur Abladestelle gelangt. Das erfordert Vorsicht beim Laden, gute Positionierung und Sicherung der Ware auf der Ladefläche und vor allem umsichtiges Fahren des Logistikers. Deshalb ist es wichtig, dass das Personal dahingehend geschult ist.

